Datenschutzerklärung
Wir informieren Sie transparent über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte.
Inhalte
- Einleitung
- Verantwortlicher
- Hosting & Logfiles
- Cookies
- Kommunikation per E-Mail/Telefon
- Analyse (sofern eingesetzt)
- Auftragsverarbeitung
- Datenweitergabe
- Speicherdauer
- Ihre Rechte
- Widerruf von Einwilligungen
- Beschwerderecht
- Änderungen
Verantwortlicher
Schichtwerk Ausbau, Gotenstraße 15, 10829 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected] • Telefon: +49 30 5490 8745
Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hosting-Anbieter automatisch Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung des Betriebs und zur IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung). Logdaten werden nach einer angemessenen Frist gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
Cookies
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, sofern dies für Betrieb und Sicherheit der Website erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern wir optionale Cookies (z. B. Statistik/Marketing) einsetzen, holen wir zuvor Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kommunikation per E-Mail/Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontakt- und Projektdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Analyse
Derzeit verzichten wir auf den Einsatz externer Analysetools. Sollte sich dies ändern, informieren wir hier über Anbieter, Datenkategorien, Rechtsgrundlage, Speicherdauer und Widerspruchsoptionen.
Auftragsverarbeitung & Empfänger
Sofern Dienstleister (z. B. Hosting) in unserem Auftrag tätig werden, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Pflichten).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Widerruf & Widerspruch
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO können Sie Widerspruch einlegen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In Berlin: Berliner Beauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage oder unsere Prozesse ändern. Bitte prüfen Sie die Inhalte regelmäßig.